Sehenswertes in und um Torrevieja und La Mata
Historische Bauwerke
Das ehemalige Salzlagerdepot „Eras de la sal“ wurde 1777 erbaut und diente als Lager und Verladestation. Das durch die Salzproduktion in Torrevieja gewonnen Salz wurde hier gelagert um es dann auf kleine Barkassen zu verladen, welche es zu den an dem Kai angelegten Schiffen transportierten. …mehr
Iglesia del Sagrado Corazón de Jesús de Torrevieja.
Plaza de Oriente S/N
03181 Torrevieja

„Kirche der Unbefleckten Empfängnis“
(Iglesia de la Inmaculada Concepción)
Plaza de la Constitucion, s/n,
03181 Torrevieja

Parks
Der wunderschöne Aromapark (Parque Aromático) ist einer der beliebtesten Parks in Torrevieja, gelegen zwischen der Avenida Torreblanca und Avenida Corinto.
Der rund 70.000 Quadratmetern große Park, von der Architektin Carme Piños entworfen, lädt mit seinen vielen Sitzmöglichkeiten und Spielplätzen zum Entspannen und Genießen ein. …mehr
Ein sehr schönes Ausflugsziel ist die Insel Tabarca (Isla de Tabarca) mit seinen schönen Stränden und Buchten umgeben von kristallklarem Wasser.
Die ca. 27km nördlich von Torrevieja gelegenen Insel hat eine Länge von 1800m und eine maximale Breite von 400m und ist die einzigste bewohnte Insel der Comunidad Valencia.
Genau genommen handelt es sich um eine Inselgruppe bestehend aus den kleinen Inseln La Cantera, La Galera und Nao …mehr

Das ehemalige Salzlagerdepot „Eras de la sal“ wurde 1777 erbaut und diente als Lager und Verladestation. Das durch die Salzproduktion in Torrevieja gewonnen Salz wurde hier gelagert um es dann auf kleine Barkassen zu verladen, welche es zu den an dem Kai angelegten Schiffen transportierten.
Der Parque Molino del Aqua (Wassermühlenpark) ist ein außergewöhnlicher und sehr beliebter Naturpark in La Mata.
Dieses direkt am Strand gelegene Naturschutzgebiet erstreckt sich über eine Fläche von 172.200 m² und lädt mit seinen verzweigten Wegen zum Wandern ein. Eine besondere Attraktion ist der kaskadenförmig angelegte Wasserlauf, welcher sich vom „Mississippi“ bis hinunter zum großen Teich erstreckt. …mehr
(Lagunas de la Mata y Torrevieja)

Museen

Im Meeres- und Salzmuseum
(Museo del mar y del sal) wird alles über die Geschichte der Salzgewinnung in Torrevieja und La Mata gezeigt.
In den verschiedenen Abteilungen des Museums erfährt man alles rund um das Fischereihandwerk, die Salinas von Torrevieja und La Mata, das Salzkunsthandwerk, die Küstenschifffahrt, Unterwasserarchäologie, Segelmacherei und die Armada Española.
Patricio Pérez,10,
03181 Torrevieja
Öffnungszeiten:
Di – Sa 10:00 – 14:00 , 16:00 – 21:00
So / Feiertags: 10:00 – 13:30

Eine unvergessliches Erlebnis ist die Besichtigung des U-Boot-Museums S-61 Delfín.
Dieses in Spanien einzigartige schwimmende Museum wurde im Mai 2004, Dank des „Museo del mar y del sal“, im Hafen von Torrevieja eröffnet und gilt als besondere Attraktion unter den technikbegeisterten Besuchern. Wer schon immer mal selber erleben wollte wie ein Matrose sich fühlt wenn er auf so beengten Raum leben und arbeiten muss, sollte sich den Besuch nicht entgehen lassen.
Öffnungszeiten:
Von Juni bis September
Mittwoch bis Sonntag: 17.00 bis 22.00 Uhr
Oktober bis Mai:
Mittwoch bis Sonntag: 10.00 bis 15.00
Montags und dienstags geschlossen.

Unweit des U-Bootes gibt es ein weiteres schwimmendes Museum, die Albatros III, zu besichtigen. Das 2006 als Museum eröffnete Zollpatrouillenboot gibt Einblicke in die Arbeitswelt und Aufgabenbereiche des spanischen Zollüberwachungsdienstes.
Museum der Karwoche
(Museo de Semana Santa)

Das Museum der Karwoche befasst sich, ganz untypische für die Gegend, mit dem Thema der Osterwoche.
Jedes Jahr, am Gründonnerstag, beginnen die Prozessionen der verschiedenen Bruderschaften.
Die Karfreitagprozession gilt als eine der bekanntesten an der spanischen Ostküste und zieht jedes Jahr tausende Besucher an.
Es werden Gottesdienste abgehalten und Bibeldarstellungen aufgeführt.
Im extra dafür eingerichteten Museum kann man ganzjährig Einblicke in die Gebräuche, Schnitzereien, die Herstellung von Ikonen und Ikonografie erhalten.
Calle Formentera, 30
03183 Torrevieja
„Ricardo Lafuente“ Habanera Museum
(museo de la habanera „Ricardo Lafuente“)

Der Maestro Ricardo Lafuente Aguado war der Autor von vielen beliebten Habanera Songs wie „Torrevieja“ oder die „Hymn of Torrevieja“, um nur einige zu nennen. Er wurde auch als Lieblingssohn Torrevieja’s bezeichnet und viele Jahre war er Leiter des nach ihm benannten Chores.
Das Museum zeigt eine Sammlung von Fotos, Erinnerungen, Gedenktafeln uvm rund um das Leben und Wirken des Maestros.
Av. de la Estación
(direkt neben dem Museum für Naturgeschichte im ehemaligen Bahnhof)
Im Museum für Naturgeschichte findet man von der heimischen Pflanzenwelt über Skelette gestrandeter Meerestiere wie z.B. Schildkröten bis hin zu originalgetreuen Nachbildungen von Meeressäugern sowie unzählige Exponate im Bereich der Ornithologie und wirbellose Meerestiere.
Avda. de la Estación s/n (direkt neben dem museo de la habanera „Ricardo Lafuente“ im ehemaligen Bahnhof)
Öffnungszeiten:
Di – Sa 10:00 – 13:30

Wasserspaß
Aquopolis – großes Erlebnisbad
In diesem Erlebnisbad gibt es jede Menge Rutschen sowie Pools für jede Alterklasse und Schwierigkeitsstufe. Für das leibliche Wohl sorgen kleine Restaurants sowie Snackbars. Wer es etwas ruhiger mag kann sich in den Ruhezonen erholen.
Auf jeden Fall ein Riesenspaß für die ganze Familie und sehr empfehlenswert.
Avda. Delfina Viudes s/n.Torrevieja
(Mit den Busrouten C, B und G gelangen Sie zum Aquopolis.)
Salinas de La Mata
Wandern und erleben Sie die natürliche Umgebung der Salzseen
Bildergalerie
Genieße die Meeresbrise, spühre den Wind und die Wellen, fühl den warmen Sand unter Deinen Füßen.
Wie kann ich buchen?
Schau in unserem Buchungskalender nach, ob die gewählte Ferienwohnung noch frei ist.

Spanien - Torrevieja / La Mata
Urlaub an der Costa Blanca

Ägypten - Hurghada
Urlaub am Roten Meer

Ferienwohnungen
Dein nächster Urlaub steht vor der Tür